Skip to content
EnergieSchuleSachsen
SAENA - Landesenergieagentur Sachsen
  • Unterrichtsmodule
  • Aufgaben des Monats
  • Energie Erlebnis Outdoor
  • Über SAENA
  • Ausleihe CO2-Messgeräte
  • Downloads

Aufgaben des Monats

  • Wie viel liefert die Sonne wirklich?

    Wie viel liefert die Sonne wirklich...

    1. April 20221. April 2022

    Solarzellen auf Dächern gehören heute zum Alltag. Aber wie viel Strom liefert zum Beispiel eine Photovoltaikanlage eines Schuldaches genau?

    Weiterlesen

  • Bau Dir Deinen Vulkan

    Bau Dir Deinen Vulkan

    1. April 202223. März 2022

    Die meisten aktiven Vulkane sind zu weit weg, um mal eben dorthin zu reisen. Du kannst Dir aber einen eigenen Vulkan bauen.

    Weiterlesen

  • 40

    40

    1. April 202222. März 2022

    22,5 Gigawatt Leistung hat das größte Wasserkraftwerk der Welt. Das Pumpspeicherwerk in Niederwartha ist nicht ganz so groß, dafür aber viel einfacher zu besuchen.

    Weiterlesen

  • Rate mal: Windenergie

    Rate mal: Windenergie

    1. April 202230. März 2022

    Wie gut kennst Du Dich mit Windenergie aus? Löse das Rätsel und finde das richtige Lösungswort!

    Weiterlesen

  • Kannst Du kalt kochen?

    Kannst Du kalt kochen?

    1. Februar 202228. Januar 2022

    Wasserkraftwerke bringen Wasser zum Kochen. Diese Aussage ist Quatsch, oder? Teste doch mal!

    Weiterlesen

  • Verliebte Äpfel

    Verliebte Äpfel

    1. Februar 202228. Januar 2022

    Was passiert, wenn man durch zwei Äpfel pustet, die nebeneinander hängen? Und was hat das mit Verliebtsein zu tun?

    Weiterlesen

  • 2030

    2030

    1. Februar 202228. Januar 2022

    Dass wir in Zukunft mehr erneuerbare Energien nutzen wollen, ist klar. Aber wann beginnt die Zukunft?

    Weiterlesen

  • App zum nachhaltigen Shaun

    App zum nachhaltigen Shaun

    1. Februar 202228. Januar 2022

    Mit der App „nachhaltiger Shaun“ kannst Du eine umweltfreundliche Stadt für Shaun und streunende Tiere bauen. Dafür sind einige Probleme zu lösen.

    Weiterlesen

  • Energiespardetektive unterwegs

    Energiespardetektive unterwegs

    1. Dezember 202129. November 2021

    So bunt erleuchtet wird Dein Zuhause vielleicht nicht aussehen. Aber wie viele Geräte, die Strom verbrauchen, hast Du zu Hause?

    Weiterlesen

  • Ein Lichtlein brennt

    Ein Lichtlein brennt

    1. Dezember 202129. November 2021

    Wenn Du eine Kerze mitten in eine mit Wasser gefüllten Schüssel stellst und sie nicht obenauf schwimmen kann, muss sie doch ausgehen – oder doch nicht?

    Weiterlesen

  • 299.700

    299.700

    1. Dezember 202129. November 2021

    299.700 – für was könnte diese Zahl stehen? Wenn die Zahl an einer Windenergieanlage steht, dann ist damit bestimmt deren Anzahl in Deutschland gemeint. Oder?

    Weiterlesen

  • Orangen für den Weihnachtsbaum

    Orangen für den Weihnachtsbaum

    1. Dezember 20211. Dezember 2021

    Weihnachtsschmuck aus dem Supermarkt brauchst Du dieses Jahr nicht, denn Du kannst ihn Dir ganz leicht selbst aus Zitrusfrüchten herstellen.

    Weiterlesen

  • Wasserkreislauf im Glas

    Wasserkreislauf im Glas

    1. November 202128. Oktober 2021

    Pflanzen und Wasserkraftwerke brauchen Wasser. Kannst Du Deinen eigenen Wasserkreislauf aufbauen?

    Weiterlesen

  • Strom aus einem See

    Strom aus einem See

    1. November 202128. Oktober 2021

    Strom kann mit Hilfe von Wasserkraft erzeugt werden. Das weißt Du natürlich schon. Aber warum braucht man dafür Staudämme?

    Weiterlesen

  • 21

    21

    1. November 202128. Oktober 2021

    Wenn es draußen kalt wird, schalten wir drinnen die Heizung an. Dafür drehen wir einfach mal am Rad. Also am Thermostat. Aber auf welche Zahl?

    Weiterlesen

  • Rätselhafte Energie

    Rätselhafte Energie

    1. November 202125. Oktober 2021

    Falls Dir die erneuerbaren Energien kein Rätsel mehr sind, dann bist Du bei diesem Kreuzworträtsel genau richtig!

    Weiterlesen

  • Parkplatzalternativen – alternative Parkplätze

    Parkplatzalternativen - alternative...

    1. Oktober 202124. September 2021

    Forscherauftrag: Untersuche, wieviel Fläche ein PKW-Stellplatz benötigt und überlege, wie diese Fläche anderweitig genutzt werden könnte.

    Weiterlesen

  • Heiß, kalt, warm am Arm

    Heiß, kalt, warm am Arm

    1. Oktober 202124. September 2021

    Experiment: Starte mit Deinen Freunden oder Deiner Schulklasse einen Wettbewerb! Wer schätzt die Temperatur am besten?

    Weiterlesen

  • 5

    5

    1. Oktober 202124. September 2021

    Zahl: Alle Fenster auf Kippstellung! Reicht das zum Lüften aus oder kann man das auch schlauer anstellen?

    Weiterlesen

  • Vogelfutterhaus in der Flasche

    Vogelfutterhaus in der Flasche

    1. Oktober 202124. September 2021

    Überraschung: Bastle Dir eine Vogelfutterstation aus einer Einweg-Plastikflasche. Das spart Energie und Müll und freut die Vögel.

    Weiterlesen

  • Energiekostenvergleich von PKWs

    Energiekostenvergleich von PKWs

    1. September 20211. September 2021

    Forscherauftrag: Stelle die Energiekosten verschiedener Energieträger für PKWs gegenüber und finde heraus, welcher Energieträger am kostengünstigsten ist.

    Weiterlesen

  • Kannst Du Wärme einschließen?

    Kannst Du Wärme einschließen?

    1. September 202127. August 2021

    Experiment: Für die kalten Tage haben Tiere ein dichtes Winterfell. Wir Menschen haben dickte Kleidung. Aber welche Schutzschicht hat ein Haus?

    Weiterlesen

  • 23

    23

    1. September 202127. August 2021

    Zahl: An parkende Autos auf riesigen Parkplätzen haben wir uns längst gewöhnt. Trotzdem wird es Zeit zu hinterfragen, ob es nicht auch anders geht.

    Weiterlesen

  • Spannender Spielspaß

    Spannender Spielspaß

    1. September 202127. August 2021

    Überraschung: Schaffst Du es beim Memory zu den nachwachsenden Rohstoffen bis auf Platz 1 oder das NaWaRo-Quiz richtig zu lösen?

    Weiterlesen

  • Kontrolliere die Atmosphäre

    Kontrolliere die Atmosphäre

    1. August 202128. Juli 2021

    Forscherauftrag: Leider kannst Du bei diesem Forscherauftrag nicht in den Weltraum fliegen. Aber Du kannst Deinem Obst eine ganz eigene Atmosphäre gestalten.

    Weiterlesen

  • Bau Dir eine Sonnenmühle

    Bau Dir eine Sonnenmühle

    1. August 202129. Juli 2021

    Experiment: Die Sonnenenergie ist für die Strom- und Wärmeerzeugung wichtig. Mit dieser genialen Erfindung kannst Du mit der Sonne sogar noch mehr bewegen!

    Weiterlesen

  • 6.000

    6.000

    1. August 202128. Juli 2021

    Zahl: Windkraftanlagen gibt es mittlerweile in fast allen Größen und an vielen verschiedenen Standorten. Aber wieviel Strom erzeugen sie eigentlich?

    Weiterlesen

  • Richtig vernetzt

    Richtig vernetzt

    1. August 202129. Juli 2021

    Überraschung: Werde zum Kraftwerksmeister eines virtuellen Kraftwerks und sorge dafür, dass Dein Stromnetz keinen Blackout bekommt.

    Weiterlesen

  • Heißes Wasser auf Vorrat

    Heißes Wasser auf Vorrat

    1. Juli 202129. Juni 2021

    Forscherauftrag: Kannst Du Dir einen eigenen Wärmespeicher bauen, der Wasser für ein paar Tage warm hält?

    Weiterlesen

  • Eismaschine ohne Strom

    Eismaschine ohne Strom

    1. Juli 202128. Juni 2021

    Experiment: Es ist mal wieder ziemlich heiß draußen? Stelle Dein eigenes Eis her – und zwar ganz ohne Strom!

    Weiterlesen

  • 1600

    1600

    1. Juli 20211. Juli 2021

    Zahl: Der Wasserhahn tropft. Nicht viel, aber immer ein bisschen. Ist doch egal, oder?

    Weiterlesen

  • Mach den Energie-Führerschein

    Mach den Energie-Führerschein

    1. Juli 202127. Juni 2021

    Überraschung: Diesen Führerschein kannst Du nicht erst mit 16 Jahren machen, sondern jetzt sofort! Rette dabei Deine Insel!

    Weiterlesen

  • Wie stark weht der Wind?

    Wie stark weht der Wind?

    1. Juni 202127. August 2021

    Forscherauftrag: Weht nur ein laues Lüftchen oder pustet er Dich um? Miss nach mit Deinen eigenen Windstärkemesser!

    Weiterlesen

  • Finger-Sonnenkollektor

    Finger-Sonnenkollektor

    1. Juni 202127. Mai 2021

    Experiment: Eine Halskrause für den Finger? Eher nicht! Bastel Dir einen Sonnenkollektor im Miniformat!

    Weiterlesen

  • 4,5

    4,5

    1. Juni 202129. Juni 2021

    Zahl: Holz ist gleich Holz? Weit gefehlt! Finde heraus, welches Holz Dir am Lagerfeuer richtig einheizt!

    Weiterlesen

  • Der perfekte Energiemix

    Der perfekte Energiemix

    1. Juni 202129. Juni 2021

    Überraschung: Erneuerbare Energieträger stehen für eine saubere Zukunft. Kennst Du sie und kannst Du das Rätsel lösen?

    Weiterlesen

  • Wasser macht Druck

    Wasser macht Druck

    1. Mai 202128. April 2021

    Forscherauftrag: Kann Wasser eigentlich auch bergauf fließen? Probiere es mit wenigen Handgriffen aus!

    Weiterlesen

  • Raus aus dem Windschatten

    Raus aus dem Windschatten

    1. Mai 202128. April 2021

    Experiment: Bastel Dir ein Windrad und finde heraus, wo es sich am schnellsten dreht.

    Weiterlesen

  • 457

    457

    1. Mai 202129. Juni 2021

    Zahl: 457 kg Haushaltsmüll erzeugt eine Person im deutschen Durchschnitt. Schaffst Du weniger?

    Weiterlesen

  • Poesie im Wind

    Poesie im Wind

    1. Mai 202129. Juni 2021

    Überraschung: Das Windrad steht im Abendlicht, lies doch mal das komplette Gedicht. Oder dichte doch mal selbst!

    Weiterlesen

  • Mach Deine Welt grüner!

    Mach Deine Welt grüner!

    1. April 202126. März 2021

    Forscherauftrag: Pflanztöpfchen aus Plastik sind totaler Müll. Bastle Dir Deinen umweltfreundlichen Pflanztopf aus Papier!

    Weiterlesen

  • Wasserkraft bringt Energie

    Wasserkraft bringt Energie

    1. April 202122. März 2021

    Experiment: Wasser ist die treibende Kraft der Natur! Kannst Du das nutzen? Bau Dir Dein eigenes Wasserrad!

    Weiterlesen

  • 26.04.

    26.04.

    1. April 202123. März 2021

    Zahl: Der 26.04. steht für eine der größten Katastrophen. Aber nicht nur. Neuerdings richtet dieses Datum auch den Blick in die Zukunft!

    Weiterlesen

  • Immer Richtung Süden?

    Immer Richtung Süden?

    1. April 202123. März 2021

    Überraschung: Solarzellen brauchen Sonne. Sollte man die Photovoltaikanlage auf dem Dach immer nach Süden ausrichten?

    Weiterlesen

  • Heiz kräftig ein!

    Heiz kräftig ein!

    1. März 202126. März 2021

    Forscherauftrag: Die Sonne heizt uns ein. Kannst Du die empfangene Energie messen?

    Weiterlesen

  • Die Teebeutel-Rakete

    Die Teebeutel-Rakete

    1. März 202126. Februar 2021

    Experiment: Heiße Luft lässt nicht nur Heißluftballons aufsteigen: Probiere es mit einem Teebeutel!

    Weiterlesen

  • 1000

    1000

    1. März 20211. März 2021

    Zahl: Die Sonne wird als erneuerbarer Energieträger für unsere Zukunft immer wichtiger. Aber hat sie genug Energie?

    Weiterlesen

  • Buchstabensalat im Biogas

    Buchstabensalat im Biogas

    1. März 202126. Februar 2021

    Überraschung: Hier muss man erst mal durchblicken! Findest Du alle Wörter im Buchstabensalat?

    Weiterlesen

  • Energieernten mit Hilfe von Flügeln

    Energieernten mit Hilfe von Flügel...

    1. Februar 202126. März 2021

    Forscherauftrag: Nichts ist schöner als Fliegen. Findest Du heraus, welche Form am besten fliegt?

    Weiterlesen

  • Biogas im Glas

    Biogas im Glas

    1. Februar 20211. Februar 2021

    Experiment: Falls Dir mal die Puste ausgeht, bau Dir doch eine Biogasanlage!

    Weiterlesen

  • 22,5

    22,5

    1. Februar 20211. Februar 2021

    Zahl: Haben unsere modernen Wasserkraftwerke eigentlich noch etwas mit alten Wasserrädern gemeinsam?

    Weiterlesen

  • Witze zu Klima und Hitze

    Witze zu Klima und Hitze

    1. Februar 202131. Januar 2021

    Überraschung: Die Klimaerwärmung ist nichts zum Lachen?! Stimmt. Hier wird es trotzdem lustig.

    Weiterlesen

  • Alles Abfall?!

    Alles Abfall?!

    1. Januar 202126. März 2021

    Forscherauftrag: Rund 76 kg Kunststoffabfälle erzeugt jede Person in Deutschland statistisch gesehen. Und Du?

    Weiterlesen

  • Nichts als Luft

    Nichts als Luft

    1. Januar 202128. Januar 2021

    Experiment: Klar, Luft ist nicht Nichts. Aber weißt Du, ob Du stärker als Luft bist?

    Weiterlesen

  • 5.000.000.000

    5.000.000.000

    1. Januar 202128. Januar 2021

    Zahl: Erneuerbare Energieträger wie die Sonne sind unendlich lange verfügbar. Stimmt das?

    Weiterlesen

  • Ist doch logisch!

    Ist doch logisch!

    1. Januar 202128. Januar 2021

    Überraschung: Findest Du heraus, wer von den 3 Freunden am meisten Strom erzeugt hat?

    Weiterlesen

  • Magische Milch!

    Magische Milch!

    1. Dezember 202026. März 2021

    Forscherauftrag: Mach mal was Neues diesen Winter – Schneemänner aus Milch zum Beispiel!

    Weiterlesen

  • Lass es leuchten

    Lass es leuchten

    1. Dezember 202028. Januar 2021

    Experiment: Stehst Du unter Strom? Die Energiesparlampe zeigt es Dir.

    Weiterlesen

  • 115

    115

    1. Dezember 202028. Januar 2021

    Zahl: Einfach mal ausschalten – und 115 Euro pro Jahr beim Standby sparen.

    Weiterlesen

  • Wie groß sind Deine Füße?

    Wie groß sind Deine Füße?

    1. Dezember 202028. Januar 2021

    Überraschung: Mit Hilfe einer App überleben? Dieser Klimakompass kann Dir tatsächlich dabei helfen.

    Weiterlesen

  • Schön warm bleiben!

    Schön warm bleiben!

    1. November 202026. März 2021

    Forscheraufgabe: Bei Kälte ziehst Du Dir einfach eine Jacke drüber. Aber wie macht das ein Haus oder Dein Mittagessen?

    Weiterlesen

  • Pappe, Wasser, Blubberblasen

    Pappe, Wasser, Blubberblasen

    1. November 202028. Januar 2021

    Experiment: „Sei doch nicht aus Pappe!“ Oder ist Pappe doch stärker als gedacht?

    Weiterlesen

  • 42

    42

    1. November 202028. Januar 2021

    Zahl: Wie viel unseres Stroms stammt eigentlich mittlerweile aus erneuerbaren Energiequellen?

    Weiterlesen

  • Herbst-Wind-Strom

    Herbst-Wind-Strom

    1. November 202029. Juni 2021

    Überraschung: Wie wird eigentlich aus Wind Strom? Schau rein – Wir beschreiben es Dir!

    Weiterlesen

  • Alles Holz!

    Alles Holz!

    1. Oktober 202026. März 2021

    Forscherauftrag: In unserem Alltag ist überall Holz versteckt. Nur wo? Vielleicht ja sogar in Deinem Kleiderschrank?

    Weiterlesen

  • Bau Dir Deinen Strahlungsbrecher

    Bau Dir Deinen Strahlungsbrecher

    1. Oktober 20205. November 2020

    Experiment: Wellenbrecher kennst Du sicher schon. Aber was kommt heraus, wenn Du Sonnenstrahlen brichst?

    Weiterlesen

  • 30

    30

    1. Oktober 202030. Oktober 2020

    Zahl: Jeder Topf hat zumindest sprichwörtlich seinen Deckel. Aber jeder Topf sollte auch ein passendes Kochfeld haben!

    Weiterlesen

  • Eine Frage der Reichweite

    Eine Frage der Reichweite

    1. Oktober 202022. Oktober 2020

    Überraschung: Mit welchem Elektroauto kannst Du mit Deiner Familie mal eben Deine Freundin besuchen?

    Weiterlesen

  • Koche Dir Deine Kartoffel mit der Sonne!

    Koche Dir Deine Kartoffel mit der S...

    1. September 202026. März 2021

    Forscherauftrag: Kartoffeln kochen wir normalerweise in einem Topf mit Wasser. Es geht aber auch ohne.

    Weiterlesen

  • Erderwärmung im Glas

    Erderwärmung im Glas

    1. September 202030. Oktober 2020

    Experiment: Stell Dir vor, es ist Klimawandel und die Eisberge schmelzen! Droht uns die Mega-Überschwemmung?

    Weiterlesen

  • 11.000.000

    11.000.000

    1. September 202029. Juni 2021

    Zahl: Rund 11 Millionen Hektar Wald gibt es in Deutschland. Wofür brauchen wir so viel Wald?

    Weiterlesen

  • Windige Spiele

    Windige Spiele

    1. September 202030. Oktober 2020

    Überraschung: Die Webseite „Wilder Wind“ hat lustige Spiele zum Thema Wind für Dich zusammengestellt. Spiel mit!

    Weiterlesen

Impressum und Datenschutzerklärung
  • Youtube
Copyright © 2022 zukunftswerkstatt-dresden gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.