Erneuerbare Energien – täglich begegnet uns dieser Begriff in den Medien. Es ist ein Schlagwort unter vielen. Schon hören wir nicht mehr so genau hin. Dabei ist die häufige Erwähnung mehr als berechtigt: Erneuerbare Energien sind einfach wichtig. Nur mit ihrer Hilfe werden wir unseren steigenden Energiebedarf künftig decken und unseren Lebensstandard sichern können. Vor nicht allzu langer Zeit haftete erneuerbaren Energien noch etwas Exotisches an. Sie galten als kostspielige Ergänzungen zu den klassischen Energiequellen, nun sind sie alltäglicher denn je.
Modulinhalte
Was sind die „Erneuerbaren“ überhaupt und wie funktioniert die Energieerzeugung daraus? Welche Potenziale und Möglichkeiten sind mit ihrem Einsatz verbunden? Welche Vor- und Nachteile gibt es beim Einsatz der „Erneuerbaren“?
