Skip to content
EnergieSchuleSachsen
SAENA - Landesenergieagentur Sachsen
  • Unterrichtsmodule
  • Aufgaben des Monats
  • Energie Erlebnis Outdoor
  • WATTS
  • Ausleihe CO2-Messgeräte
  • Materialien
  • Klimaschulen Sachsen
  • Über SAENA

Zahl des Monats

  • 15

    15

    11. März 20249. März 2024

    Zahl: Ein Haus sollte mindestens 15 Grünpflanzen, Solarmodule und Fenster haben, oder? Wahrscheinlich ist mit der 15 etwas anderes gemeint.

    Weiterlesen

  • 19,5

    19,5

    13. Dezember 202312. Dezember 2023

    Zahl: Weihnachten ist die Zeit der Tausend Lichter. Sie lassen Tannenbäume, Schwibbögen und ganze Häuser in neuem Glanz erstrahlen. Natürlich nicht umsonst.

    Weiterlesen

  • 9

    9

    18. Oktober 20236. Mai 2024

    Zahl: Es dampft und zischt und das Wasser ist ziemlich heiß. Und wird sogar in Deutschland angewendet.

    Weiterlesen

  • 2,48

    2,48

    1. August 202326. Juli 2023

    Zahl: Mengenmäßig ist die Biomasse immer noch unser wichtigster erneuerbarer Energieträger. Steht deswegen jetzt überall Mais?

    Weiterlesen

  • 15.06.

    15.06.

    1. Juni 202329. Mai 2023

    Zahl: Der „Global Wind Day“ wird am 15. Juni seit 2009 international gefeiert. Kann man da ein Stück vom Kuchen abbekommen?

    Weiterlesen

  • 3,9

    3,9

    1. April 202329. März 2023

    Zahl: Wir behaupten hier einfach mal, dass Du mit Solarenergie Löcher in die Emissionsschichten schneiden kannst. Lies, was genau sich dahinter verbirgt.

    Weiterlesen

  • 25

    25

    1. Februar 202330. Januar 2023

    Zahl: In Deutschland sollen zukünftig viel mehr Autos mit Elektroantrieb über die Straßen rollen. Reicht dafür eigentlich der Strom?

    Weiterlesen

  • 19,7

    19,7

    1. Dezember 202228. November 2022

    Zahl: Über 40 Prozent des Stroms in Deutschland werden mittlerweile aus erneuerbaren Energien erzeugt. Finde heraus, was es mit der 19,7 auf sich hat!

    Weiterlesen

  • 344.100

    344.100

    1. Oktober 202228. September 2022

    Zahl: Diesmal gibt es wieder eine recht große Zahl zu entdecken. Ob sie etwas mit Solarenergie zu tun hat?

    Weiterlesen

  • 10

    10

    1. August 202226. Juli 2022

    Zahl: Im Stand-by verbrauchen Geräte Strom, obwohl sie gar nicht an sind. Was denkst Du: Lohnt es sich, das Stand-by zu vermeiden?

    Weiterlesen

  • 95

    95

    1. Juni 202231. Mai 2022

    Sicher weißt Du es schon: Der Umwelt zuliebe sollte man lieber Fahrrad fahren oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Aber warum eigentlich?

    Weiterlesen

  • 40

    40

    1. April 202222. März 2022

    22,5 Gigawatt Leistung hat das größte Wasserkraftwerk der Welt. Das Pumpspeicherwerk in Niederwartha ist nicht ganz so groß, dafür aber viel einfacher zu besuchen.

    Weiterlesen

  • 2030

    2030

    1. Februar 202228. Januar 2022

    Dass wir in Zukunft mehr erneuerbare Energien nutzen wollen, ist klar. Aber wann beginnt die Zukunft?

    Weiterlesen

  • 299.700

    299.700

    1. Dezember 202129. November 2021

    299.700 – für was könnte diese Zahl stehen? Wenn die Zahl an einer Windenergieanlage steht, dann ist damit bestimmt deren Anzahl in Deutschland gemeint. Oder?

    Weiterlesen

  • 21

    21

    1. November 202128. Oktober 2021

    Wenn es draußen kalt wird, schalten wir drinnen die Heizung an. Dafür drehen wir einfach mal am Rad. Also am Thermostat. Aber auf welche Zahl?

    Weiterlesen

  • 5

    5

    1. Oktober 202124. September 2021

    Zahl: Alle Fenster auf Kippstellung! Reicht das zum Lüften aus oder kann man das auch schlauer anstellen?

    Weiterlesen

  • 23

    23

    1. September 202127. August 2021

    Zahl: An parkende Autos auf riesigen Parkplätzen haben wir uns längst gewöhnt. Trotzdem wird es Zeit zu hinterfragen, ob es nicht auch anders geht.

    Weiterlesen

  • 6.000

    6.000

    1. August 202128. Juli 2021

    Zahl: Windkraftanlagen gibt es mittlerweile in fast allen Größen und an vielen verschiedenen Standorten. Aber wieviel Strom erzeugen sie eigentlich?

    Weiterlesen

  • 1600

    1600

    1. Juli 20211. Juli 2021

    Zahl: Der Wasserhahn tropft. Nicht viel, aber immer ein bisschen. Ist doch egal, oder?

    Weiterlesen

  • 4,5

    4,5

    1. Juni 202129. Juni 2021

    Zahl: Holz ist gleich Holz? Weit gefehlt! Finde heraus, welches Holz Dir am Lagerfeuer richtig einheizt!

    Weiterlesen

  • 457

    457

    1. Mai 202129. Juni 2021

    Zahl: 457 kg Haushaltsmüll erzeugt eine Person im deutschen Durchschnitt. Schaffst Du weniger?

    Weiterlesen

  • 26.04.

    26.04.

    1. April 202123. März 2021

    Zahl: Der 26.04. steht für eine der größten Katastrophen. Aber nicht nur. Neuerdings richtet dieses Datum auch den Blick in die Zukunft!

    Weiterlesen

  • 1000

    1000

    1. März 20211. März 2021

    Zahl: Die Sonne wird als erneuerbarer Energieträger für unsere Zukunft immer wichtiger. Aber hat sie genug Energie?

    Weiterlesen

  • 22,5

    22,5

    1. Februar 202128. April 2023

    Zahl: Haben unsere modernen Wasserkraftwerke eigentlich noch etwas mit alten Wasserrädern gemeinsam?

    Weiterlesen

  • 5.000.000.000

    5.000.000.000

    1. Januar 202128. Januar 2021

    Zahl: Erneuerbare Energieträger wie die Sonne sind unendlich lange verfügbar. Stimmt das?

    Weiterlesen

  • 115

    115

    1. Dezember 202028. Januar 2021

    Zahl: Einfach mal ausschalten – und 115 Euro pro Jahr beim Standby sparen.

    Weiterlesen

  • 42

    42

    1. November 202028. Januar 2021

    Zahl: Wie viel unseres Stroms stammt eigentlich mittlerweile aus erneuerbaren Energiequellen?

    Weiterlesen

  • 30

    30

    1. Oktober 202030. Oktober 2020

    Zahl: Jeder Topf hat zumindest sprichwörtlich seinen Deckel. Aber jeder Topf sollte auch ein passendes Kochfeld haben!

    Weiterlesen

  • 11.000.000

    11.000.000

    1. September 202029. Juni 2021

    Zahl: Rund 11 Millionen Hektar Wald gibt es in Deutschland. Wofür brauchen wir so viel Wald?

    Weiterlesen

Impressum und Datenschutzerklärung
  • Youtube
Copyright © 2025 zukunftswerkstatt-dresden gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.