Skip to content
EnergieSchuleSachsen
SAENA - Landesenergieagentur Sachsen
  • Unterrichtsmodule
  • Aufgaben des Monats
  • Energie Erlebnis Outdoor
  • WATTS
  • Ausleihe CO2-Messgeräte
  • Materialien
  • Klimaschulen Sachsen
  • Über SAENA

Erneuerbare

  • Rate mal: Erneuerbare Energien

    Rate mal: Erneuerbare Energien

    18. Oktober 202321. Oktober 2023

    Überraschung: Hoffentlich sind Dir die erneuerbaren Energieträger kein Rätsel bei diesem Rätsel!

    Weiterlesen

  • Sammle die Sonnenstrahlen

    Sammle die Sonnenstrahlen

    1. August 202326. Juli 2023

    Experiment: Sonnenkollektoren sind wortwörtlich genommen Sonnensammler. Wie gut kannst Du mit einer Lupe die Sonne sammeln?

    Weiterlesen

  • Eine Fernbedienung aus Wasser!?

    Eine Fernbedienung aus Wasser!?

    1. Februar 202331. Januar 2023

    Forscherauftrag: Auf unserer Erde gibt es riesige Ozeane und an den meisten Küsten hohe Wellen. Kann man die Ozeane und deren Wellen zur Stromerzeugung nutzen?

    Weiterlesen

  • Lausche der Kartoffel

    Lausche der Kartoffel

    1. Dezember 202228. November 2022

    Experiment: Kartoffeln sind lecker und machen satt. Kannst Du mit Hilfe einer Kartoffel auch Strom erzeugen?

    Weiterlesen

  • 19,7

    19,7

    1. Dezember 202228. November 2022

    Zahl: Über 40 Prozent des Stroms in Deutschland werden mittlerweile aus erneuerbaren Energien erzeugt. Finde heraus, was es mit der 19,7 auf sich hat!

    Weiterlesen

  • Ein Windrad als Lastenaufzug

    Ein Windrad als Lastenaufzug

    1. Oktober 202228. September 2022

    Experiment: Mit dem Wind kann man Strom erzeugen. Dafür nutzt man Windkraftanlagen. Aber kann der Wind auch Lasten heben?

    Weiterlesen

  • Mix Dir Deinen Strom

    Mix Dir Deinen Strom

    1. Oktober 202228. September 2022

    Überraschung: Bei der Nutzung von erneuerbaren Energien ist ein Energiemix nötig. Kannst Du die Energien schnell genug mixen, sodass genug Strom erzeugt wird?

    Weiterlesen

  • Wo steckt nur meine Biomasse?

    Wo steckt nur meine Biomasse?

    1. Juni 202223. Mai 2022

    Wo wachsen eigentlich nachwachsenden Rohstoffe? Wetten, dass Du sie ganz in Deiner findest?

    Weiterlesen

  • Eine Turbine für die Sonne

    Eine Turbine für die Sonne

    1. Juni 202223. Mai 2022

    Sonnenstrahlen transportieren eine Menge Energie. Kann sie auch anders als mit Solarzellen genutzt werden?

    Weiterlesen

  • Wie viel liefert die Sonne wirklich?

    Wie viel liefert die Sonne wirklich...

    1. April 20221. April 2022

    Solarzellen auf Dächern gehören heute zum Alltag. Aber wie viel Strom liefert zum Beispiel eine Photovoltaikanlage eines Schuldaches genau?

    Weiterlesen

  • Bau Dir Deinen Vulkan

    Bau Dir Deinen Vulkan

    1. April 202223. März 2022

    Die meisten aktiven Vulkane sind zu weit weg, um mal eben dorthin zu reisen. Du kannst Dir aber einen eigenen Vulkan bauen.

    Weiterlesen

  • 40

    40

    1. April 202222. März 2022

    22,5 Gigawatt Leistung hat das größte Wasserkraftwerk der Welt. Das Pumpspeicherwerk in Niederwartha ist nicht ganz so groß, dafür aber viel einfacher zu besuchen.

    Weiterlesen

  • Rate mal: Windenergie

    Rate mal: Windenergie

    1. April 202230. März 2022

    Wie gut kennst Du Dich mit Windenergie aus? Löse das Rätsel und finde das richtige Lösungswort!

    Weiterlesen

  • Kannst Du kalt kochen?

    Kannst Du kalt kochen?

    1. Februar 202228. Januar 2022

    Wasserkraftwerke bringen Wasser zum Kochen. Diese Aussage ist Quatsch, oder? Teste doch mal!

    Weiterlesen

  • Verliebte Äpfel

    Verliebte Äpfel

    1. Februar 202228. Januar 2022

    Was passiert, wenn man durch zwei Äpfel pustet, die nebeneinander hängen? Und was hat das mit Verliebtsein zu tun?

    Weiterlesen

  • Ein Lichtlein brennt

    Ein Lichtlein brennt

    1. Dezember 202129. November 2021

    Wenn Du eine Kerze mitten in eine mit Wasser gefüllten Schüssel stellst und sie nicht obenauf schwimmen kann, muss sie doch ausgehen – oder doch nicht?

    Weiterlesen

  • 299.700

    299.700

    1. Dezember 202129. November 2021

    299.700 – für was könnte diese Zahl stehen? Wenn die Zahl an einer Windenergieanlage steht, dann ist damit bestimmt deren Anzahl in Deutschland gemeint. Oder?

    Weiterlesen

  • Wasserkreislauf im Glas

    Wasserkreislauf im Glas

    1. November 202128. Oktober 2021

    Pflanzen und Wasserkraftwerke brauchen Wasser. Kannst Du Deinen eigenen Wasserkreislauf aufbauen?

    Weiterlesen

  • Strom aus einem See

    Strom aus einem See

    1. November 202128. Oktober 2021

    Strom kann mit Hilfe von Wasserkraft erzeugt werden. Das weißt Du natürlich schon. Aber warum braucht man dafür Staudämme?

    Weiterlesen

  • Rätselhafte Energie

    Rätselhafte Energie

    1. November 202125. Oktober 2021

    Falls Dir die erneuerbaren Energien kein Rätsel mehr sind, dann bist Du bei diesem Kreuzworträtsel genau richtig!

    Weiterlesen

  • Richtig vernetzt

    Richtig vernetzt

    1. August 202129. Juli 2021

    Überraschung: Werde zum Kraftwerksmeister eines virtuellen Kraftwerks und sorge dafür, dass Dein Stromnetz keinen Blackout bekommt.

    Weiterlesen

  • Heißes Wasser auf Vorrat

    Heißes Wasser auf Vorrat

    1. Juli 202129. Juni 2021

    Forscherauftrag: Kannst Du Dir einen eigenen Wärmespeicher bauen, der Wasser für ein paar Tage warm hält?

    Weiterlesen

  • 1600

    1600

    1. Juli 20211. Juli 2021

    Zahl: Der Wasserhahn tropft. Nicht viel, aber immer ein bisschen. Ist doch egal, oder?

    Weiterlesen

  • Mach den Energie-Führerschein

    Mach den Energie-Führerschein

    1. Juli 202127. Juni 2021

    Überraschung: Diesen Führerschein kannst Du nicht erst mit 16 Jahren machen, sondern jetzt sofort! Rette dabei Deine Insel!

    Weiterlesen

  • Finger-Sonnenkollektor

    Finger-Sonnenkollektor

    1. Juni 20216. Mai 2024

    Experiment: Eine Halskrause für den Finger? Eher nicht! Bastel Dir einen Sonnenkollektor im Miniformat!

    Weiterlesen

  • Der perfekte Energiemix

    Der perfekte Energiemix

    1. Juni 202129. Juni 2021

    Überraschung: Erneuerbare Energieträger stehen für eine saubere Zukunft. Kennst Du sie und kannst Du das Rätsel lösen?

    Weiterlesen

  • Wasser macht Druck

    Wasser macht Druck

    1. Mai 202128. April 2021

    Forscherauftrag: Kann Wasser eigentlich auch bergauf fließen? Probiere es mit wenigen Handgriffen aus!

    Weiterlesen

  • Mach Deine Welt grüner!

    Mach Deine Welt grüner!

    1. April 202126. März 2021

    Forscherauftrag: Pflanztöpfchen aus Plastik sind totaler Müll. Bastle Dir Deinen umweltfreundlichen Pflanztopf aus Papier!

    Weiterlesen

  • Wasserkraft bringt Energie

    Wasserkraft bringt Energie

    1. April 202122. März 2021

    Experiment: Wasser ist die treibende Kraft der Natur! Kannst Du das nutzen? Bau Dir Dein eigenes Wasserrad!

    Weiterlesen

  • Immer Richtung Süden?

    Immer Richtung Süden?

    1. April 202123. März 2021

    Überraschung: Solarzellen brauchen Sonne. Sollte man die Photovoltaikanlage auf dem Dach immer nach Süden ausrichten?

    Weiterlesen

  • 22,5

    22,5

    1. Februar 202128. April 2023

    Zahl: Haben unsere modernen Wasserkraftwerke eigentlich noch etwas mit alten Wasserrädern gemeinsam?

    Weiterlesen

  • Witze zu Klima und Hitze

    Witze zu Klima und Hitze

    1. Februar 202131. Januar 2021

    Überraschung: Die Klimaerwärmung ist nichts zum Lachen?! Stimmt. Hier wird es trotzdem lustig.

    Weiterlesen

  • Spiel mit Energie: Das Erneuerbare-Energie-Spiel

    Spiel mit Energie: Das Erneuerbare-...

    28. Januar 202128. Januar 2021

    Welche Vor- und Nachteile haben unsere erneuerbaren Energieträger? Mit diesem Spiel weißt Du mehr!

    Weiterlesen

  • Lehrmaterial: Stoffliche Verwendung von Biomasse – Das Quiz

    Lehrmaterial: Stoffliche Verwendung...

    28. Januar 202113. Februar 2021

    Bioenergie ist der grünste der erneuerbaren Energieträger. Aber Biomasse steckt nicht nur in Energie, oder? Test Dich im Quiz!

    Weiterlesen

  • Ich sehe was, was Du nicht siehst

    Ich sehe was, was Du nicht siehst

    28. Januar 202128. Januar 2021

    Der App-Check: Was kannst Du alles entdecken in der neuen Energie Wimmelapp?

    Weiterlesen

  • Ist doch logisch!

    Ist doch logisch!

    1. Januar 202128. Januar 2021

    Überraschung: Findest Du heraus, wer von den 3 Freunden am meisten Strom erzeugt hat?

    Weiterlesen

  • Magische Milch!

    Magische Milch!

    1. Dezember 202026. März 2021

    Forscherauftrag: Mach mal was Neues diesen Winter – Schneemänner aus Milch zum Beispiel!

    Weiterlesen

  • Wie groß sind Deine Füße?

    Wie groß sind Deine Füße?

    1. Dezember 20206. Mai 2024

    Überraschung: Mit Hilfe einer App überleben? Dieser Klimakompass kann Dir tatsächlich dabei helfen.

    Weiterlesen

  • Pappe, Wasser, Blubberblasen

    Pappe, Wasser, Blubberblasen

    1. November 202028. Januar 2021

    Experiment: „Sei doch nicht aus Pappe!“ Oder ist Pappe doch stärker als gedacht?

    Weiterlesen

  • 42

    42

    1. November 202028. Januar 2021

    Zahl: Wie viel unseres Stroms stammt eigentlich mittlerweile aus erneuerbaren Energiequellen?

    Weiterlesen

  • Herbst-Wind-Strom

    Herbst-Wind-Strom

    1. November 202029. Juni 2021

    Überraschung: Wie wird eigentlich aus Wind Strom? Schau rein – Wir beschreiben es Dir!

    Weiterlesen

  • Alles Holz!

    Alles Holz!

    1. Oktober 202026. März 2021

    Forscherauftrag: In unserem Alltag ist überall Holz versteckt. Nur wo? Vielleicht ja sogar in Deinem Kleiderschrank?

    Weiterlesen

  • Bau Dir Deinen Strahlungsbrecher

    Bau Dir Deinen Strahlungsbrecher

    1. Oktober 20205. November 2020

    Experiment: Wellenbrecher kennst Du sicher schon. Aber was kommt heraus, wenn Du Sonnenstrahlen brichst?

    Weiterlesen

  • Koche Dir Deine Kartoffel mit der Sonne!

    Koche Dir Deine Kartoffel mit der S...

    1. September 202026. März 2021

    Forscherauftrag: Kartoffeln kochen wir normalerweise in einem Topf mit Wasser. Es geht aber auch ohne.

    Weiterlesen

  • Erderwärmung im Glas

    Erderwärmung im Glas

    1. September 202030. Oktober 2020

    Experiment: Stell Dir vor, es ist Klimawandel und die Eisberge schmelzen! Droht uns die Mega-Überschwemmung?

    Weiterlesen

Impressum und Datenschutzerklärung
  • Youtube
Copyright © 2025 zukunftswerkstatt-dresden gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.