Skip to content
EnergieSchuleSachsen
SAENA - Landesenergieagentur Sachsen
  • Unterrichtsmodule
  • Aufgaben des Monats
  • Energie Erlebnis Outdoor
  • WATTS
  • Ausleihe CO2-Messgeräte
  • Materialien
  • Klimaschulen Sachsen
  • Über SAENA

Energieeffizienz

  • 15

    15

    11. März 20249. März 2024

    Zahl: Ein Haus sollte mindestens 15 Grünpflanzen, Solarmodule und Fenster haben, oder? Wahrscheinlich ist mit der 15 etwas anderes gemeint.

    Weiterlesen

  • 19,5

    19,5

    13. Dezember 202312. Dezember 2023

    Zahl: Weihnachten ist die Zeit der Tausend Lichter. Sie lassen Tannenbäume, Schwibbögen und ganze Häuser in neuem Glanz erstrahlen. Natürlich nicht umsonst.

    Weiterlesen

  • Eine Brücke aus Papier

    Eine Brücke aus Papier

    1. August 202326. Juli 2023

    Forscherauftrag: Brücken aus Papier, Betten aus Pappe. Kannst Du solche material- und energiesparenden Gegenstände auch herstellen?

    Weiterlesen

  • Bastel Dir einen Weihnachtsbaum

    Bastel Dir einen Weihnachtsbaum

    1. Dezember 202228. November 2022

    Überraschung: Diesen Weihnachtsbaum kannst Du selbst (an)bauen und mehrere Jahre wieder verwenden. Das spart CO2, Energie und sieht dabei sogar schick aus.

    Weiterlesen

  • Energiesparend kochen

    Energiesparend kochen

    1. Oktober 202228. September 2022

    Forscherauftrag: Kalt kann man nicht kochen, heißt es. Energie zum Erhitzen des Kochwassers ist also unumgänglich. Aber wie viel Energie Du brauchst Du?

    Weiterlesen

  • 10

    10

    1. August 202226. Juli 2022

    Zahl: Im Stand-by verbrauchen Geräte Strom, obwohl sie gar nicht an sind. Was denkst Du: Lohnt es sich, das Stand-by zu vermeiden?

    Weiterlesen

  • Kannst Du kalt kochen?

    Kannst Du kalt kochen?

    1. Februar 202228. Januar 2022

    Wasserkraftwerke bringen Wasser zum Kochen. Diese Aussage ist Quatsch, oder? Teste doch mal!

    Weiterlesen

  • 2030

    2030

    1. Februar 202228. Januar 2022

    Dass wir in Zukunft mehr erneuerbare Energien nutzen wollen, ist klar. Aber wann beginnt die Zukunft?

    Weiterlesen

  • App zum nachhaltigen Shaun

    App zum nachhaltigen Shaun

    1. Februar 20226. Mai 2024

    Mit der App „nachhaltiger Shaun“ kannst Du eine umweltfreundliche Stadt für Shaun und streunende Tiere bauen. Dafür sind einige Probleme zu lösen.

    Weiterlesen

  • Energiespardetektive unterwegs

    Energiespardetektive unterwegs

    1. Dezember 202129. November 2021

    So bunt erleuchtet wird Dein Zuhause vielleicht nicht aussehen. Aber wie viele Geräte, die Strom verbrauchen, hast Du zu Hause?

    Weiterlesen

  • Orangen für den Weihnachtsbaum

    Orangen für den Weihnachtsbaum

    1. Dezember 20211. Dezember 2021

    Weihnachtsschmuck aus dem Supermarkt brauchst Du dieses Jahr nicht, denn Du kannst ihn Dir ganz leicht selbst aus Zitrusfrüchten herstellen.

    Weiterlesen

  • 21

    21

    1. November 202128. Oktober 2021

    Wenn es draußen kalt wird, schalten wir drinnen die Heizung an. Dafür drehen wir einfach mal am Rad. Also am Thermostat. Aber auf welche Zahl?

    Weiterlesen

  • Parkplatzalternativen – alternative Parkplätze

    Parkplatzalternativen - alternative...

    1. Oktober 20216. Mai 2024

    Forscherauftrag: Untersuche, wieviel Fläche ein PKW-Stellplatz benötigt und überlege, wie diese Fläche anderweitig genutzt werden könnte.

    Weiterlesen

  • Heiß, kalt, warm am Arm

    Heiß, kalt, warm am Arm

    1. Oktober 202124. September 2021

    Experiment: Starte mit Deinen Freunden oder Deiner Schulklasse einen Wettbewerb! Wer schätzt die Temperatur am besten?

    Weiterlesen

  • 5

    5

    1. Oktober 202124. September 2021

    Zahl: Alle Fenster auf Kippstellung! Reicht das zum Lüften aus oder kann man das auch schlauer anstellen?

    Weiterlesen

  • Vogelfutterhaus in der Flasche

    Vogelfutterhaus in der Flasche

    1. Oktober 202124. September 2021

    Überraschung: Bastle Dir eine Vogelfutterstation aus einer Einweg-Plastikflasche. Das spart Energie und Müll und freut die Vögel.

    Weiterlesen

  • Kannst Du Wärme einschließen?

    Kannst Du Wärme einschließen?

    1. September 202127. August 2021

    Experiment: Für die kalten Tage haben Tiere ein dichtes Winterfell. Wir Menschen haben dickte Kleidung. Aber welche Schutzschicht hat ein Haus?

    Weiterlesen

  • 23

    23

    1. September 202127. August 2021

    Zahl: An parkende Autos auf riesigen Parkplätzen haben wir uns längst gewöhnt. Trotzdem wird es Zeit zu hinterfragen, ob es nicht auch anders geht.

    Weiterlesen

  • 6.000

    6.000

    1. August 202128. Juli 2021

    Zahl: Windkraftanlagen gibt es mittlerweile in fast allen Größen und an vielen verschiedenen Standorten. Aber wieviel Strom erzeugen sie eigentlich?

    Weiterlesen

  • Heißes Wasser auf Vorrat

    Heißes Wasser auf Vorrat

    1. Juli 202129. Juni 2021

    Forscherauftrag: Kannst Du Dir einen eigenen Wärmespeicher bauen, der Wasser für ein paar Tage warm hält?

    Weiterlesen

  • Eismaschine ohne Strom

    Eismaschine ohne Strom

    1. Juli 202128. Juni 2021

    Experiment: Es ist mal wieder ziemlich heiß draußen? Stelle Dein eigenes Eis her – und zwar ganz ohne Strom!

    Weiterlesen

  • 1600

    1600

    1. Juli 20211. Juli 2021

    Zahl: Der Wasserhahn tropft. Nicht viel, aber immer ein bisschen. Ist doch egal, oder?

    Weiterlesen

  • Mach den Energie-Führerschein

    Mach den Energie-Führerschein

    1. Juli 202127. Juni 2021

    Überraschung: Diesen Führerschein kannst Du nicht erst mit 16 Jahren machen, sondern jetzt sofort! Rette dabei Deine Insel!

    Weiterlesen

  • 4,5

    4,5

    1. Juni 202129. Juni 2021

    Zahl: Holz ist gleich Holz? Weit gefehlt! Finde heraus, welches Holz Dir am Lagerfeuer richtig einheizt!

    Weiterlesen

  • 457

    457

    1. Mai 202129. Juni 2021

    Zahl: 457 kg Haushaltsmüll erzeugt eine Person im deutschen Durchschnitt. Schaffst Du weniger?

    Weiterlesen

  • Portmonee aus einem Tetrapack

    Portmonee aus einem Tetrapack

    28. Januar 202128. Januar 2021

    Upcycling-Idee: Bastel Dir Dein neues Portmonee aus einem Tetrapack!

    Weiterlesen

  • Alles Abfall?!

    Alles Abfall?!

    1. Januar 202126. März 2021

    Forscherauftrag: Rund 76 kg Kunststoffabfälle erzeugt jede Person in Deutschland statistisch gesehen. Und Du?

    Weiterlesen

  • Lass es leuchten

    Lass es leuchten

    1. Dezember 202028. Januar 2021

    Experiment: Stehst Du unter Strom? Die Energiesparlampe zeigt es Dir.

    Weiterlesen

  • 115

    115

    1. Dezember 202028. Januar 2021

    Zahl: Einfach mal ausschalten – und 115 Euro pro Jahr beim Standby sparen.

    Weiterlesen

  • Wie groß sind Deine Füße?

    Wie groß sind Deine Füße?

    1. Dezember 20206. Mai 2024

    Überraschung: Mit Hilfe einer App überleben? Dieser Klimakompass kann Dir tatsächlich dabei helfen.

    Weiterlesen

  • Schön warm bleiben!

    Schön warm bleiben!

    1. November 202026. März 2021

    Forscheraufgabe: Bei Kälte ziehst Du Dir einfach eine Jacke drüber. Aber wie macht das ein Haus oder Dein Mittagessen?

    Weiterlesen

  • 30

    30

    1. Oktober 202030. Oktober 2020

    Zahl: Jeder Topf hat zumindest sprichwörtlich seinen Deckel. Aber jeder Topf sollte auch ein passendes Kochfeld haben!

    Weiterlesen

Impressum und Datenschutzerklärung
  • Youtube
Copyright © 2025 zukunftswerkstatt-dresden gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.