Das kleine Einmaleins des Energiesparens ist einfach und Thema dieses Unterrichtsmoduls. Ob im Gebäudebereich, bei der Beleuchtung, technischen Anlagen oder ganz einfach im eigenen Zuhause oder der Schule – die Formel lautet: Jede Kilowattstunde, die gar nicht erst verbraucht wird, muss auch nicht erzeugt werden! In der Grundschule finden Schüler zusammen mit den Helden der STROMSPARfibel „ON“ und „Offi“ heraus, was sie selbst in der Schule und zu Hause tun können.
Modulinhalte
Was ist Energie und wofür benötigen wir sie? Was hat es mit Energieformen, Energieverlusten und Wirkungsgraden auf sich? Wie ist Energiesparen im Haushalt, in Gebäuden und Anlagen möglich? Wie kannst Du einfach Stromsparen?
Download PDF: Modulinhalte
Lernmaterialien zum Stromsparen
Arbeitsblätter


