Skip to content
EnergieSchuleSachsen
SAENA - Landesenergieagentur Sachsen
  • Unterrichtsmodule
  • Aufgaben des Monats
  • Energie Erlebnis Outdoor
  • Über SAENA
  • Ausleihe CO2-Messgeräte
  • Downloads

Forscherauftrag

  • Eine Fernbedienung aus Wasser!?

    Eine Fernbedienung aus Wasser!?

    1. Februar 202331. Januar 2023

    Forscherauftrag: Auf unserer Erde gibt es riesige Ozeane und an den meisten Küsten hohe Wellen. Kann man die Ozeane und deren Wellen zur Stromerzeugung nutzen?

    Weiterlesen

  • Wie entsteht Wind?

    Wie entsteht Wind?

    1. Dezember 202228. November 2022

    Forscherauftrag: Luft kann ihr Volumen verändern. Finde heraus, was das mit der Entstehung des Windes zu tun hat und stöbere im Windatlas von Sachsen.

    Weiterlesen

  • Energiesparend kochen

    Energiesparend kochen

    1. Oktober 202228. September 2022

    Forscherauftrag: Kalt kann man nicht kochen, heißt es. Energie zum Erhitzen des Kochwassers ist also unumgänglich. Aber wie viel Energie Du brauchst Du?

    Weiterlesen

  • Wo ist Süden?

    Wo ist Süden?

    1. August 202226. Juli 2022

    Forscherauftrag: Wenn Du Solarenergie effektiv nutzen willst, solltest Du wissen, wo Süden ist. Bau Dir einen Kompass, um das herauszufinden.

    Weiterlesen

  • Wo steckt nur meine Biomasse?

    Wo steckt nur meine Biomasse?

    1. Juni 202223. Mai 2022

    Wo wachsen eigentlich nachwachsenden Rohstoffe? Wetten, dass Du sie ganz in Deiner findest?

    Weiterlesen

  • Wie viel liefert die Sonne wirklich?

    Wie viel liefert die Sonne wirklich...

    1. April 20221. April 2022

    Solarzellen auf Dächern gehören heute zum Alltag. Aber wie viel Strom liefert zum Beispiel eine Photovoltaikanlage eines Schuldaches genau?

    Weiterlesen

  • Kannst Du kalt kochen?

    Kannst Du kalt kochen?

    1. Februar 202228. Januar 2022

    Wasserkraftwerke bringen Wasser zum Kochen. Diese Aussage ist Quatsch, oder? Teste doch mal!

    Weiterlesen

  • Energiespardetektive unterwegs

    Energiespardetektive unterwegs

    1. Dezember 202129. November 2021

    So bunt erleuchtet wird Dein Zuhause vielleicht nicht aussehen. Aber wie viele Geräte, die Strom verbrauchen, hast Du zu Hause?

    Weiterlesen

  • Wasserkreislauf im Glas

    Wasserkreislauf im Glas

    1. November 202128. Oktober 2021

    Pflanzen und Wasserkraftwerke brauchen Wasser. Kannst Du Deinen eigenen Wasserkreislauf aufbauen?

    Weiterlesen

  • Parkplatzalternativen – alternative Parkplätze

    Parkplatzalternativen - alternative...

    1. Oktober 202124. September 2021

    Forscherauftrag: Untersuche, wieviel Fläche ein PKW-Stellplatz benötigt und überlege, wie diese Fläche anderweitig genutzt werden könnte.

    Weiterlesen

  • Energiekostenvergleich von PKWs

    Energiekostenvergleich von PKWs

    1. September 20211. September 2021

    Forscherauftrag: Stelle die Energiekosten verschiedener Energieträger für PKWs gegenüber und finde heraus, welcher Energieträger am kostengünstigsten ist.

    Weiterlesen

  • Kontrolliere die Atmosphäre

    Kontrolliere die Atmosphäre

    1. August 202128. Juli 2021

    Forscherauftrag: Leider kannst Du bei diesem Forscherauftrag nicht in den Weltraum fliegen. Aber Du kannst Deinem Obst eine ganz eigene Atmosphäre gestalten.

    Weiterlesen

  • Heißes Wasser auf Vorrat

    Heißes Wasser auf Vorrat

    1. Juli 202129. Juni 2021

    Forscherauftrag: Kannst Du Dir einen eigenen Wärmespeicher bauen, der Wasser für ein paar Tage warm hält?

    Weiterlesen

  • Wie stark weht der Wind?

    Wie stark weht der Wind?

    1. Juni 202127. August 2021

    Forscherauftrag: Weht nur ein laues Lüftchen oder pustet er Dich um? Miss nach mit Deinen eigenen Windstärkemesser!

    Weiterlesen

  • Wasser macht Druck

    Wasser macht Druck

    1. Mai 202128. April 2021

    Forscherauftrag: Kann Wasser eigentlich auch bergauf fließen? Probiere es mit wenigen Handgriffen aus!

    Weiterlesen

  • Mach Deine Welt grüner!

    Mach Deine Welt grüner!

    1. April 202126. März 2021

    Forscherauftrag: Pflanztöpfchen aus Plastik sind totaler Müll. Bastle Dir Deinen umweltfreundlichen Pflanztopf aus Papier!

    Weiterlesen

  • Heiz kräftig ein!

    Heiz kräftig ein!

    1. März 202126. März 2021

    Forscherauftrag: Die Sonne heizt uns ein. Kannst Du die empfangene Energie messen?

    Weiterlesen

  • Energieernten mit Hilfe von Flügeln

    Energieernten mit Hilfe von Flügel...

    1. Februar 202126. März 2021

    Forscherauftrag: Nichts ist schöner als Fliegen. Findest Du heraus, welche Form am besten fliegt?

    Weiterlesen

  • Alles Abfall?!

    Alles Abfall?!

    1. Januar 202126. März 2021

    Forscherauftrag: Rund 76 kg Kunststoffabfälle erzeugt jede Person in Deutschland statistisch gesehen. Und Du?

    Weiterlesen

  • Magische Milch!

    Magische Milch!

    1. Dezember 202026. März 2021

    Forscherauftrag: Mach mal was Neues diesen Winter – Schneemänner aus Milch zum Beispiel!

    Weiterlesen

  • Schön warm bleiben!

    Schön warm bleiben!

    1. November 202026. März 2021

    Forscheraufgabe: Bei Kälte ziehst Du Dir einfach eine Jacke drüber. Aber wie macht das ein Haus oder Dein Mittagessen?

    Weiterlesen

  • Alles Holz!

    Alles Holz!

    1. Oktober 202026. März 2021

    Forscherauftrag: In unserem Alltag ist überall Holz versteckt. Nur wo? Vielleicht ja sogar in Deinem Kleiderschrank?

    Weiterlesen

  • Koche Dir Deine Kartoffel mit der Sonne!

    Koche Dir Deine Kartoffel mit der S...

    1. September 202026. März 2021

    Forscherauftrag: Kartoffeln kochen wir normalerweise in einem Topf mit Wasser. Es geht aber auch ohne.

    Weiterlesen

Impressum und Datenschutzerklärung
  • Youtube
Copyright © 2023 zukunftswerkstatt-dresden gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.