Skip to content
EnergieSchuleSachsen
SAENA - Landesenergieagentur Sachsen
  • Unterrichtsmodule
  • Aufgaben des Monats
  • Energie Erlebnis Outdoor
  • WATTS
  • Ausleihe CO2-Messgeräte
  • Materialien
  • Klimaschulen Sachsen
  • Über SAENA

Sonnenenergie

  • Solardach – kleiner Schatten, (k)ein Problem?!

    Solardach – kleiner Schatten, (k)...

    11. März 20249. März 2024

    Experiment: Schalte Solarzellen in Reihe und überprüfe, wie sich eine Verschattung auswirkt!

    Weiterlesen

  • Eisberg voraus!

    Eisberg voraus!

    13. Dezember 202312. Dezember 2023

    Experiment: Sonnenkollektoren erwärmen Wasser. Warum kann man mit diesem Wasser nicht direkt Duschen?

    Weiterlesen

  • Wind oder Sonne? Wann produzieren sie?

    Wind oder Sonne? Wann produzieren s...

    18. Oktober 202321. Oktober 2023

    Forscherauftrag: Erforsche, wie die Energieerzeugung aus Sonne und Wind zusammenwirken!

    Weiterlesen

  • Sammle die Sonnenstrahlen

    Sammle die Sonnenstrahlen

    1. August 202326. Juli 2023

    Experiment: Sonnenkollektoren sind wortwörtlich genommen Sonnensammler. Wie gut kannst Du mit einer Lupe die Sonne sammeln?

    Weiterlesen

  • 3,9

    3,9

    1. April 202329. März 2023

    Zahl: Wir behaupten hier einfach mal, dass Du mit Solarenergie Löcher in die Emissionsschichten schneiden kannst. Lies, was genau sich dahinter verbirgt.

    Weiterlesen

  • Wo ist Süden?

    Wo ist Süden?

    1. August 202226. Juli 2022

    Forscherauftrag: Wenn Du Solarenergie effektiv nutzen willst, solltest Du wissen, wo Süden ist. Bau Dir einen Kompass, um das herauszufinden.

    Weiterlesen

  • Eine Turbine für die Sonne

    Eine Turbine für die Sonne

    1. Juni 202223. Mai 2022

    Sonnenstrahlen transportieren eine Menge Energie. Kann sie auch anders als mit Solarzellen genutzt werden?

    Weiterlesen

  • Wie viel liefert die Sonne wirklich?

    Wie viel liefert die Sonne wirklich...

    1. April 20221. April 2022

    Solarzellen auf Dächern gehören heute zum Alltag. Aber wie viel Strom liefert zum Beispiel eine Photovoltaikanlage eines Schuldaches genau?

    Weiterlesen

  • Bau Dir eine Sonnenmühle

    Bau Dir eine Sonnenmühle

    1. August 202129. Juli 2021

    Experiment: Die Sonnenenergie ist für die Strom- und Wärmeerzeugung wichtig. Mit dieser genialen Erfindung kannst Du mit der Sonne sogar noch mehr bewegen!

    Weiterlesen

  • Finger-Sonnenkollektor

    Finger-Sonnenkollektor

    1. Juni 20216. Mai 2024

    Experiment: Eine Halskrause für den Finger? Eher nicht! Bastel Dir einen Sonnenkollektor im Miniformat!

    Weiterlesen

  • Immer Richtung Süden?

    Immer Richtung Süden?

    1. April 202123. März 2021

    Überraschung: Solarzellen brauchen Sonne. Sollte man die Photovoltaikanlage auf dem Dach immer nach Süden ausrichten?

    Weiterlesen

  • Heiz kräftig ein!

    Heiz kräftig ein!

    1. März 202126. März 2021

    Forscherauftrag: Die Sonne heizt uns ein. Kannst Du die empfangene Energie messen?

    Weiterlesen

  • 1000

    1000

    1. März 20211. März 2021

    Zahl: Die Sonne wird als erneuerbarer Energieträger für unsere Zukunft immer wichtiger. Aber hat sie genug Energie?

    Weiterlesen

  • 5.000.000.000

    5.000.000.000

    1. Januar 202128. Januar 2021

    Zahl: Erneuerbare Energieträger wie die Sonne sind unendlich lange verfügbar. Stimmt das?

    Weiterlesen

  • Bau Dir Deinen Strahlungsbrecher

    Bau Dir Deinen Strahlungsbrecher

    1. Oktober 20205. November 2020

    Experiment: Wellenbrecher kennst Du sicher schon. Aber was kommt heraus, wenn Du Sonnenstrahlen brichst?

    Weiterlesen

  • Koche Dir Deine Kartoffel mit der Sonne!

    Koche Dir Deine Kartoffel mit der S...

    1. September 202026. März 2021

    Forscherauftrag: Kartoffeln kochen wir normalerweise in einem Topf mit Wasser. Es geht aber auch ohne.

    Weiterlesen

Impressum und Datenschutzerklärung
  • Youtube
Copyright © 2025 zukunftswerkstatt-dresden gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.